Autarke Versorgung mit KWK und Solar

Auf einem ehemaligen Krankenhausareal in Meisenheim wurden eine Pflegeschule sowie 22 Wohneinheiten errichtet. Der Energiebedarf wird nahezu autark mittels eines BHKW und einer Photovoltaikanlage gedeckt. Für die Versorgung der 3.300 qm hat man ein BHKW der Firma 2G mit einer elektrischen Leistung von 20 kW installiert, welches durch einen Pufferspeicher ergänzt wird. Ein Batteriespeicher mit 26 kWh versorgt die Mieter mit Strom und Wärme, wenn BHKW und PV-Anlage keine elektrische Leistung erzeugen. Ergänzt wird das Ganze Projekt mit einem Mobilitätskonzept mit Elektromobilität und -fahrrädern.

421 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Betreiber: EDG Energie- und Dienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com