Logistikzentrum
BHKW des Monats März 2014
Bio-Energie vom Nachbarn
2012 errichtete die Grünwalder Firma Grüne Werte eine eigene KWK-Anlage in Eitting Landkreis Erding zur Versorgung des REWE Group Logistikzentrums. Das regenerative Konzept umfasst ein Biogas BHKW mit 600 kW elektrischer und 640 kW thermischer Leistung, das mit Biogas aus einem nahegelegenen Landwirtschaftsbetrieb gespeist wird und einen 1000 kW Biomassekessel, der mit Hackschnitzeln aus Landschaftspflegemaßnahmen im Großraum München befeuert wird. Ein 50 m³ Heisswasserspeicher puffert die Wärmeproduktion der Anlage, damit kontinuierlich Strom erzeugt werden kann. Der bei Betrieb erzeugte Strom wird direkt ins Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet. Die Wärme wird mittels einer 300 kW Absorbtionskältemaschine, welche mit Wasser-Ammoniak arbeitet, in Kälte umgewandelt und entlastet die elektrische Kompressionskälteanlage. Geplant sind eine Erweiterung durch ein weiteres, erdgasbetriebenes BHKW, das die Kompressionskälteanlage betreiben soll und die Einbindung einer zweiten Biogasanlage.
Autor Kurztext: Victor Gyamfi
Autor Originaltext: Jan Mühlstein
204 Views
Bio-Energie vom Nachbarn
2012 errichtete die Grünwalder Firma Grüne Werte eine eigene KWK-Anlage in Eitting Landkreis Erding zur Versorgung des REWE Group Logistikzentrums. Das regenerative Konzept umfasst ein Biogas BHKW mit 600 kW elektrischer und 640 kW thermischer Leistung, das mit Biogas aus einem nahegelegenen Landwirtschaftsbetrieb gespeist wird und einen 1000 kW Biomassekessel, der mit Hackschnitzeln aus Landschaftspflegemaßnahmen im Großraum München befeuert wird. Ein 50 m³ Heisswasserspeicher puffert die Wärmeproduktion der Anlage, damit kontinuierlich Strom erzeugt werden kann. Der bei Betrieb erzeugte Strom wird direkt ins Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet. Die Wärme wird mittels einer 300 kW Absorbtionskältemaschine, welche mit Wasser-Ammoniak arbeitet, in Kälte umgewandelt und entlastet die elektrische Kompressionskälteanlage. Geplant sind eine Erweiterung durch ein weiteres, erdgasbetriebenes BHKW, das die Kompressionskälteanlage betreiben soll und die Einbindung einer zweiten Biogasanlage.
Autor Kurztext: Victor Gyamfi
Autor Originaltext: Jan Mühlstein