Effiziente Wärme, wenig Emissionen

In Schleswig-Holstein wurden zwei Anlagen eines Wärmekraftwerkes für rund 1,1 Mio. Euro modernisiert. Hauptziele waren möglichst niedrige Emissionen und ein hoher thermischer Wirkungsgrad. Die Aggregate sind Teil eines rund 8 km langen Fernwärmenetzes welches die angeschlossenen Haushalte, Schulen und kommunale Einrichtung im Stadtgebiet von Bad Oldesloe versorgt. Zwei SCR-Katalysatoranlagen sollen die NOX-Emissionen von 700 auf 100 Milligramm pro Normkubikmeter reduzieren und man erzielt gleichzeitig einen thermischen Wirkungsgrad von 46 % durch Anhebung der Gemischkühlwassereintrittstemperatur.

 

552 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Hersteller: Kraftanlagen Hamburg

Betreiber: Vereinigte Stadtwerke GmbH, Ratzeburg

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com