Effizienter beschichten

Die Beschichtungsfirma Holzapfel Coating Westerburg GmbH hat zur Senkung der Energiekosten und des CO2-Ausstoßes ein Blockheizkraftwerk installiert. Für die sogenannte KTL-Beschichtung (kathodische Tauchlackierung) werden konstante Temperaturen in den Prozessbädern benötigt. Diese müssen je nach Art des Bades zwischen 55 °C und 70 °C liegen. Da dieser Wärmebedarf zeitlich gleichmäßig anfällt ist der Einsatz eines BHKWs die ökologischste und ökonomischste Lösung.

Geplant wurde das Projekt von der drei eee energie + effizient GmbH & Co. KG. Das BHKW ist von Bosch KWK Systeme und hat eine elektrische Leistung von 240 kW und einen 10.000 Liter fassenden Pufferspeicher. Durch den Drei-Schicht-Betrieb der KTL-Anlagen erreicht es eine Laufzeit von 21,5 Stunden pro Werktag und deckt den Wärme- und Strombedarf des Werkes zu ca. 60 Prozent ab. Aufgrund der Laufzeiten und der hohen Effizienz gehen die Planer davon aus, dass sich die Investitionskosten nach 2,5 Jahren amortisiert haben sollten.

573 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Holzapfel Coating Westerburg GmbH, Westerburg

Planer: drei eee energie einfach + effizient GmbH & Co. KG, Herborn

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com