Hocheffiziente Versorgung der „Kletterei“

Eine Kletterhalle stellt besondere Herausforderungen an die Temperatur- und Lüftungsbedingen und weist einen hohen Gesamtenergiebedarf auf. Im oberbayerischen Kaufering wird die Kletter- und Boulderhalle „Kletterei“ durch ein BHKW des Herstellers RMB Energie mit Strom und Wärme versorgt. Das Blockheizkraftwerk hat eine elektrische Leistung von 20 kW und passt sich je nach benötigter Energiemenge modulierend an.

Im Sommer wird die produzierte Wärme über einen Speicher an eine Adsorptionskältemaschine weitergegeben und so eine Kälteleistung von 25 kW erzeugt.

536 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom, Wärme, Kälte (KWKK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Kletter- und Boulderhalle am Lech GmbH

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com