Holzgas für eine hocheffiziente Versorgung

Im Norden Deutschlands hat der Energieversorger Hansewerk Natur jnach 4 Jahren Planungs- und Bauphase sein erstes Holzgaskraftwerk in Betrieb genommen. Für die neue Anlage mit BHKW wird Restholz verwendet. Das Kraftwerk besteht aus einer Holzgaserzeugungsanlage von Syncraft und einem Holzgas-BHKW von Innio Jenbacher mit 1.000 kW elektrischer Leistung. Der Rohstoff kommt aus Waldrestholz aus der Umgebung. In einem Pyrolyse-Prozess entsteht sehr reines Holzgas für das BHKW. Übrig bleibt Biokohle, welche in Produktionsprozessen, in der Landwirtschaft als Bodenverbesserer oder als Futtermittelzusatz verwendet werden kann. Das BHKW produziert rund 6 Millionen kWh Strom und speist diesen in das Netz ein. Die Wärme wird ins Fernwärmenetz eingespeist.

674 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Hersteller: SYNCRAFT

Betreiber: Hansewerk Natur

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com