In den den Dresdner Werken eines amerikanischen Prozessor-Produzenten stehen 9 Bhkws mit je 3,9 kWel, die auf zwei Zentralen verteilt die nötige Energie bereitstellen. Mit Abhitze-Dampferzeugern, Heißwasser-Erzeugern, Dampfkesseln, Kühltürmen, Schwungrad-Stromspeichern, ein- und zweistufigen Absorbtionskältemaschinen, Turbokompressionskältemaschinen und einer ausgefeilten Regelungstechnik schaffen die Planer und Betreiber einen stufenweisen Ausbau trotz hoher Leistungen und komplizierter Verteilungsstruktur.
241 Views