Schrittweiser BHKW-Ausbau

Die Unternehmenszentrale des Pharma- und Labortechnikhersteller Satorius AG in Göttingen wird Ende des Jahres vom bereits fünften BHKW versorgt.

2008 wurde das erste BHKW von Sokratherm installiert, sechs Jahre später folgte das zweite. Beide Maschinen laufen stromgeführt und speisen den gesamten Strom ins eigene Firmennetz ein.

2017 wurden zwei weitere BHKW des Typs GG 402 auf den neu erworbenen Grundstücken erbaut.

Ende 2018 soll nun das fünfte BHKW des Typs GG 206 von Sokratherm in Betrieb gehen und das neue Forum für Marketing, Vertrieb und ein Demonstrationslabor versorgen. BHKW 3,4 und 5 werden wärmegeführt betrieben. Der Strom aller Anlagen wird komplett im Werk verbraucht. Neben den fünf BHKW produzieren auch zwei Photovoltaikanlagen Strom. Unterstütz wird die gesamte Energieversorgung von Heiz- und Dampfkesseln, einer Absorptions- und einer Adsorptionskältemaschine, sowie mehreren Kompressionskältemaschinen.

401 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Sartorius AG, Göttingen

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com