Häufig gestellte Fragen – also „Frequently Asked Questions“ – werden in dieser Rubrik behandelt. Falls Sie weitere Fragen haben, so können Sie uns diese gerne schon einmal an unsere Kontaktadresse zusenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind Blockheizkraftwerke (BHKW) noch erlaubt?
Eine Kurz-Analyse der aktuellen Gesetzgebung rund um BHKW und KWK. BHKW - erlaubt oder bald schon verboten? Was ist für die Zukunft zu beachten?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 1895
Sind BHKW noch sinnvoll?
Viele fragen sich, ob Blockheizkraftwerke (BHKW) in einer zukunftsorientierten Strom- und Wärmeversorgung ein sinnvoller Baustein darstellen. Sind BHKW noch relevant für unsere zukünftige Energieversorgung?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 4463
Was ist der „übliche Preis“ (KWK-Index) für eingespeisten BHKW-Strom nach dem KWK-Gesetz?
Wie ist die Strompreisvergütung für den ins öffentliche Netz eingespeisten KWK-Strom geregelt? Wann gilt der übliche Preis (KWK-Index)?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 2711
Besteht eine EEG-Umlagepflicht für kleine BHKW- und PV-Anlagen?
Viele Betreiber von kleinen PV-Anlagen oder Mikro-/Mini-BHKW bis 10 kW elektrischer Leistung gehen davon aus, dass keine EEG-Umlage abgeführt werden muss. Dies entspricht aber nicht immer den Tatsachen.
Aktualisiert am: | Zugriffe: 6419
Sind Betreiber von BHKW- und PV-Anlagen Elektrizitätsversorgungsunternehmen?
Viele Betreiber von BHKW- und PV-Anlagen gehen davon aus, dass sie keine EEG-Umlage abführen müssen, weil sie kein Elektrizitätsversorgungsunternehmen sind. Ist dies so?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 4627
Gibt es einen Bestandsschutz für BHKW-Anlagen mit Entfall der EEG-Umlage bei Stromlieferung an Dritte?
Müssen Betreiber von BHKW-Anlagen EEG-Umlage abführen? Wann gilt ein Bestandsschutz und gilt dieser auch für die Stromlieferung an Dritte?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 5483
Welche KWK-Anlagenbetreiber müssen auf negative Strompreise achten?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 10358
SMGW – was bedeutet die Abkürzung SMGW?
Die Abkürzung SMGW steht für das zentrale Element intelligenter Messsysteme, dem Smart Meter Gateway. Aber welche Aufgabe besitzt ein SMGW?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 4272
Was erwartet Sie beim BHKW-Infozentrum?
Informationen über das Informationsangebot des BHKW-Infozentrums, das im Jahre 2019 sein 20-jähriges Jubiläum feiert und mehr als 5.000 Dokumente und Seiten kostenlos zur Verfügung stellt.
Aktualisiert am: | Zugriffe: 1506
Blockkraftwerk, Blockheizwerk oder Blockheizkraftwerk – wie heißen stromerzeugende Heizungen?
Der sperrige Begriff "Blockheizkraftwerk" wird häufig falsch geschrieben. Da kommt es dann öfters mal sogar zum Blochheitskraftwerk. Aus der Abkürzung "BHKW" wird dann ein BHW oder BKW. Aber wie nennt man stromerzeugende Heizungen wirklich?
Aktualisiert am: | Zugriffe: 2811