BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
News:
Errichtung und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft
Neues Online-Seminar zu Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft und an Arbeitsstätten ergänzt das Seminarangebot von BHKW-Consult.Bildquelle: petair - stock.adobe.com
Optimierte technische Einbindung – störungsfreier Betrieb und hohe Effizienz
Geld sparen und Ärger vermeiden: Bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken kann vieles optimiert werden.Bildquelle: presentermedia.com | BHKW-Infozentrum
Und es geht doch: Erstmals 100 % Wasserstoff im deutschen Erdgasnetz
In Holzwickede, einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, ist eine Erdgasleitung der öffentlichen Versorgung auf 100 % Wasserstoff umgestellt worden. Drei Unternehmen nehmen den Wasserstoff ab. Bildquelle: Sergey Nivens - Fotolia | BHKW-Infozentrum
Abschalten oder laufen lassen – Wie wirtschaftlich sind derzeit BHKW-Anlagen?
Lohnt sich die hocheffiziente Strom- und Wärmeproduktion in Blockheizkraftwerken (BHKW) unter den derzeitigen Rahmenbedingungen noch? Ein kostenloses Online-Tool des BHKW-Infozentrums vereinfacht die Entscheidungsfindung.Bildquelle: presentermedia.com
Zukünftiger industrieller und kommunaler KWK-Einsatz / wichtiges Branchentreffen
Nach zweijähriger Corona-Pause kann die KWK-Jahreskonferenz wieder wie gewohnt ohne Einschränkungen stattfinden.Bildquelle: fotomek - Fotolia | presentermedia.com | BHKW-Infozentrum
Biomethan soll Erdgas ersetzen
Die bayerische Stadt Pfaffenhofen plant, eine standardisierte und für den kommerziellen Betrieb ausgelegte MW-Biomethanisierungsanlage im nächsten Jahr einzusetzen, um Energieautarkie zu erreichen und dabei ausschließlich erneuerbare Energiequellen zu nutzen.Bildquelle: by-studio - Fotolia
KWK-Index verdoppelt sich nahezu
Ungeahnte Höhen erreicht im dritten Quartal 2022 der Strompreis an der Börse. Gegenüber dem bereits sehr hohen Wert des zweiten Quartals wird nahezu eine Verdopplung erwartet.Bildquelle: Jeibmann Photographik
Hohe Strompreise bis 2027?
Werden Großhandelsstrompreise auch mittel- bis langfristig nicht mehr auf das Niveau vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 sinken? Von weiterhin hohen Preisen geht eine Studie der Prognos AG im Auftrag der VBW aus. Bildquelle: Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Wie heizen wir zukünftig?
Erfolgreicher Start des kostenlosen Kurz-Seminars über die Pflicht einer 65%-igen Nutzung erneuerbarer Energien ab 2024.Bildquelle: ©fotomek - stock.adobe.com
Unvorstellbare Preissteigerung bei Holzpellets
Überhitzt zeigt sich im Hochsommer auch der Markt für Holzpellets. Der Branchenverband rät aktuell von Käufen ab, weil die Winterbevorratung die Preise zusätzlich in die Höhe treibe. Bildquelle: Mario Hoesel
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55