Steuerungssysteme, Messtechnik, Kraft-Wärme-Kälte- Kopplung (KWKK)

Bachmann electronic GmbH

Bachmann electronic bietet für Hersteller und Entwickler von Blockheizkraftwerken ein innovatives und zukunftsorientiertes Automatisierungsportfolio. Die Hard- und Software ist modular auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden anpassbar und erfüllt dabei die Normen der Netzbetreiber.

Vorgefertigte Funktionen werden vom BHKW-Template zur Verfügung gestellt.

Das BHKW-Template enthält Lösungen für die am häufigsten benötigten Aufgabenstellungen
zum Betrieb eines BHKW. Inklusive aller relevanter Funktionen zur dynamischen und statischen
Netzstützung nach VDE-AR-N 4105:2018 Niederspannungs- und VDE-AR-N 4110 Mittelspannungsrichtlinie.
Damit lassen sich bis zu 80 % der Engineeringzeiten und -kosten einsparen.

Neue Anforderungen rasch umsetzen
Viele BHKW-Hersteller wollen oder müssen neue Anforderungen an ihre Anlagen umsetzen.
Dazu gehören zum Beispiel die Teilnahme an virtuellen Kraftwerken oder die richtlinienkonforme
Umsetzung des Netzanschlusses. Aufgaben, welche eine Steuerung mit einem weit größeren
Freiheitsgrad erfordern, als ihn die heute noch oft in BHKW integrierten Kompaktsteuerungen
bieten können. Dieser Umstellungsaufwand ist zum Teil beträchtlich, daher schafft Bachmann
mit dem BHKW-Template Abhilfe.

Direkt anwendbar – mit zertifizierter Bachmann Hardware
Neben den notwendigen Aufgaben rund um den Netzanschluss, wie Generator- und Netzüberwachung,
Netzmessung und Synchronisation, sind auch typische regelungstechnische Themen gelöst.
Dazu gehören beispielsweise Drehzahl-, Leistungs-, Phasen-Frequenz- und Spannungsregelung
genauso wie Gemisch- oder Motorkühlkreisregelung. Diese und weitere umfangreiche
Funktionen sind als vorprogrammierte Module im BHKW-Template verfügbar. Selbstverständlich
erfüllt auch die zum BHKW Template gehörende Hardware GSP274 die Anforderungen nach
VDE-AR-N 4105:2018 und VDE-AR-N-4110 für Erzeugungseinheiten am Nieder- bzw. Mittelspannungsnetz.
Das wurde uns durch die entsprechenden Zertifikate bescheinigt.

Know-how-Schutz inklusive
Natürlich können alle Funktionen auch vom Programmierer abgeändert oder ergänzt werden.
Die Entwicklungswerkzeuge bleiben dabei beim BHKW-Hersteller und sind für den Betrieb nicht
notwendig, der Zugriff auf Betriebsparameter und Statusanzeigen ist über ein Rechtesystem
steuerbar. Das BHKW-Template ist deshalb eine höchst effektive Grundlage für das Engineering
eines Blockheizkraftwerks. Es bietet jedoch genügend Raum für die Umsetzung herstellerspezifischer
Erweiterungen, wobei der Schutz des Know-hows jederzeit gewährleistet ist.

Web-Visualisierung
Zur effizienten Test- und Inbetriebnahme steht auch eine Web-Visualisierung zur Verfügung.
Die Visualisierung des BHKWs kann aber auch kundenspezifisch angepasst werden, damit sich
BHKW-Hersteller optisch und funktional abgrenzen können.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht es uns, die von uns geforderte Technologie
kontinuierlich zu liefern und orientiert sich an ihren Anforderungen weitere Innovationen zu entwickeln.

Website: www.bachmann.info

Website: www.bachmann.info