
Potenzial und Perspektiven der Gas-Plus-Technologien
von Rolf Albus (Herausgeber)
Gastechnologien und Erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzellen
Die Energiewende in Deutschland ist gleichbedeutend mit einem kompletten Umbau der Energieversorgung, verbunden mit einem breiten Ausbau der regenerativen Energieerzeugung. Gas-Plus-Technologien können helfen, das zukünftige Energiesystem effizienter, sicherer und umweltschonender zu machen.
Basierend auf etablierter Brennwerttechnik mit solarthermischer Unterstützung stehen Gaswärmepumpen, Brennstoffzellen und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Fokus. Durch die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme erreichen KWK-Anlagen hohe Wirkungsgrade und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgas-Emissionen.
Das Sammelwerk bietet in ausgewählten Fachbeiträgen einen Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahre und vermittelt dem Leser den aktuellen Stand der Diskussion.
Verlag
Vulkan Verlag
Erscheinungsjahr
2015
ISBN-Nummer
9783835671478
Abbildungen
sw
Seitenzahl
320
Preis
80,00
Dieser Beitrag wurde erstellt am 31. Oktober 2015.