Das Buch „Blockheizkraftwerke – ein Leitfaden für Anwender“ weist praxisorientiert Wege zum erfolgreichen Bau und wirtschaftlichen Betrieb einer BHKW-Anlage. Das Buch ist als Leitfaden für Anwender in Wohnungswirtschaft und Bauwesen, Kommune und Industrie konzipiert.
Die vollständig überarbeitete Neuauflage konzentriert sich auf Fragen der praktischen Anwendung von Blockheizkraftwerken. Ein Schwerpunkt beschäftigt sich mit den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und den öffentlichen Förderprogrammen. Besonders durch das Impulsprogramm „Mini-KWK-Anlagen“ wird eine starke Marktbelebung erwartet. Der Technik und dem Entwicklungsstand dieser Mini-BHKW, die auch in Mehrfamilienhäusern und vergleichbaren Gebäuden eingesetzt werden können, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Autor dieses BINE-Informationspaket ist Wolfgang Suttor. Er arbeitet seit mehr als 30 Jahren als freier Berater schwerpunktmäßig im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung. In diesem Fachgebiet hat Herr Suttor eine Reihe von Büchern publiziert und er ist Herausgeber des Loseblattwerkes „Praxis Kraft-Wärme-Kopplung“.
Titel | Blockheizkraftwerke – Ein Leitfaden für den Anwender | ||
Autor | Suttor, Wolfgang | ||
Verlag | Bine | Erscheinungsjahr | 2009 (vollständig überarbeitete 7. Auflage) |
Seitenzahl | 160 Seiten | Abbildungen | farbig |
ISBN: | 978-3-934595-99-6 | Preis: | EUR 24,80 |