Erneuerbare Energien und die Nutzung von Biomasse stehen im Rahmen der Energiewende im Fokus. Aber auch eine effiziente Strom- und Wärmebereitstellung durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Heizkraftwerken ist von besonderer Bedeutung.
Das Unternehmen BHKW-Consult hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Seit dem Jahre 2003 bieten wir Veranstaltungen zu den Themenfeldern Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie der Energie- und Wärmewende an. Mehr als 1.000 Konferenzteilnehmer nutzen inzwischen jedes Jahr das Angebot der mehr als 50 Seminar- und Konferenz-Termine.
Einige Veranstaltungsreihen bieten wir jährlich wiederkehrend an. Hierzu zählt insbesondere die BHKW-Jahreskonferenz „BHKW – Chancen und Herausforderungen der Energiewende“, die seit 2003 jedes Jahr im April/Mai stattfindet und teilweise von mehr als 200 Personen besucht wird.
April 2025
Gebäudeautomation - Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz
Überblick, konkrete Vorgaben in Deutschland und Europa, Fördermöglichkeiten und Praxisfälle
Mai 2025
BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende
BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende
Juni 2025
Moderieren und präsentieren - Macht der Stimme und des Sprechens
Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining
Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen
Gesetzlichen Regelungen und Verordnungen rund um die Planung, die Errichtung und den Betrieb von Wärmepumpen-Anlagen
Gebäudeautomation - Planung nach VDI 3814
Gewährleistung einer praxistauglichen und normkonformen Planung einer Gebäudeautomation – Grundlagen, Vorgehensweise und beispielhafte Lösungsansätze
Be flexible – Neuer Rechtsrahmen für Biomasseanlagen
Neuregelung der Förderung für Biogas- und Biomasseanlagen nach dem EEG 2025
Messkonzepte für Prosumer - Strom richtig messen und abrechnen
Eigenversorgung und Verkauf von Strom aus PV- und BHKW-Anlagen inkl. messtechnischer Abrechnung bei Nutzung von Stromspeichern, Wärmepumpen- und Heizstrom
Energie- und Stromsteuergesetz 2025 – KOMPAKT
Kompaktseminar über die derzeit aktuellen und zukünftig geplanten gesetzlichen und administrativen Vorgaben bei der Energie- und Stromsteuer
Juli 2025
September 2025
Gebäudeautomation - Planung nach VDI 3814
Gewährleistung einer praxistauglichen und normkonformen Planung einer Gebäudeautomation – Grundlagen, Vorgehensweise und beispielhafte Lösungsansätze
Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV
Rechtliche Aspekte bei Konzeption, Planung und dem wirtschaftlichen Betrieb von Freiflächen PV-Anlagen, Agri-PV, Floating-PV und Moor-PV
Oktober 2025
Rechtliche Rahmenbedingungen für Kläranlagen-Betreiber
Ordnungsrechtliche, steuerliche und förderrechtliche Rahmenbedingungen für Kläranlagen
November 2025
Moderieren und präsentieren - Macht der Stimme und des Sprechens
Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining
Veranstaltungen zur Energiewende
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen (Konferenzen, Workshop und Seminaren) erhalten Interessierte an der Energie- und Wärmewende auf der eigens hierfür eingerichteten Seite Energie.events.