Die im Jahr 2010 genehmigte Biogasanlage „Spasche“, die unter anderem die Privatschule Spasche Sand und das neue Spascher Sand Resort mit Wärme versorgt, soll aufgerüstet Pilotanlagen neu
BHKW-Praxisbeispiele
Praxisbeispiele ausgeführter BHKW- und KWK-Anlagen stellen eine Möglichkeit dar, Anwendungsfelder und wichtige technische Aspekte anhand von beispielhaften BHKW-Projekten aufzuzeigen. Im Rahmen des BHKW-Infozentrums geschieht dies in drei Rubriken des BHKW-Forums
- ab Ende 2016 in einer BHKW-Beispieldatenbank
- in der Rubrik "BHKW des Monats", in der besondere BHKW-Projekte vorgestellt werden, sowie
- in diesem Pressespiegel "BHKW-Praxisbeispiele"
Der Pressespiegel "BHKW-Praxisbeispiele" listet interessante Pressemeldungen auf, die sich ausführlich mit BHKW-Projekten auseinandersetzen. Die Berichte aus Zeitungen, Internetseiten und Blogs werden von zwei Suchbots des BHKW-Infozentrums aus mehr als 53.000 Quellen zusammen getragen, anschließend von der Redaktion des BHKW-Infozentrums gesichtet und thematisch geordnet. In den Pressespiegel über beispielhafte BHKW-Projekte und KWK-Pilotanlagen werden lediglich ausführliche Berichte über aktuell realisierte BHKW-Projekte aufgenommen. Der Pressespiegel zu BHKW-Anlagen wird wöchentlich aktualisiert und bietet allen BHKW-Interessierten einen aktuelle und umfassende Übersicht über BHKW-Praxisbeispiele.
Pressespiegel zu BHKW-Praxisbeispielen - Chronologie
Durch Anklicken des jeweiligen Titels erhalten KWK-Interessierte weitere Informationen zum Bericht sowie einen Link zum Originalbericht.
Mehr Biogas für Schule und Resort
Kilometerlanges Tunnelsystem: Unterwegs in den Eingeweiden der TU Dortmund
Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee
Contractingpreis geht nach Blaustein
Saniertes Heizkraftwerk kostet den Verband 50000 Euro
Ein Heizkraftwerk fürs Krokofit
Radebeuls Schwimmhalle produziert selbst Strom und Wärme
«Smarte Stadt»: Bauarbeiten in der Wohnüberbauung Sturzenegg abgeschlossen
Dank neuem Heizkraftwerk: Nie mehr Frieren im Freibad?
Enger: Hier wird Bio-Müll zu Strom
Eutingen: Neues Blockheizkraftwerk an der Kläranlage Eutingen
Nahwärme für 240 Wohnungen
Schwerlastkran hievt 53 Tonnen schweres Blockheizkraftwerk auf AquaMagis-Gelände
Modernisiertes Fernheizkraftwerk Tor di Valle in Rom vorzeitig fertiggestellt
Flexibles KWKK-System in Großmetzgerei wird BHKW des Monats
Energieautarke Brauerei von Krones gewinnt Energy Efficiency Award
Solingen – Kraft-Wärme-Kopplung soll CO2-Ausstoß reduzieren
Energieprojekt in Blaustein gewinnt Landespreis
Strom und Wärme selber erzeugen und vor Ort verbrauchen – Wohnbau-Unternehmen Munk und Stadtwerke gewinnen Landespreis
Bayerisches Pfaffenhofen zeigt, wie eine umfassende Energiewende vor Ort möglich ist
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62