Richtlinien und Normen
Die Planung und der Betrieb von heizungstechnischen Anlagen sowie Blockheizkraftwerken (BHKW) werden von DIN-Normen und VDI-Richtlinien begleitet. Die Kenntnis dieser Richtlinien und Normen ist für BHKW-Planer und KWK-Anlagenbetreiber obligatorisch.
Das BHKW-Infozentrum hat – mit Unterstützung des Beuth-Verlags – die für die Wärme- und Stromversorgung relevanten Richtlinien zusammengestellt und rezensiert.
Sie können die Richtlinien nach der Art der Richtlinie (z. B. DIN, VDI-Richtlinie) ordnen oder auch im Numemrnverzeichnis nach der Richtlinie suchen.
Anfang 2016 wird eine thematische Schlagwortsuche das gezielte Auffinden von Richtlinien ermöglichen.

VDI 4640 - Thermische Nutzung des Untergrundes
Blatt 3 – Unterirdische Thermische Energiespeicher

VDI 4640 - Thermische Nutzung des Untergrundes
Blatt 2 – Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen

VDI 4640 - Thermische Nutzung des Untergrundes
Blatt 1 – Grundlagen, Genehmigungen, Umweltaspekte

VDI 3814 - Gebäudeautomation
Blatt 6 – Grafische Darstellung von Steuerungsaufgaben

VDI 3814 - Gebäudeautomation
Blatt 5 – Hinweise zur Anbindung von Fremdsystemen durch Kommunikationsprotokolle

VDI 3814 - Gebäudeautomation
Blatt 3 – Hinweise für das technische Gebäudemanagement, Planung, Betrieb und Instandhaltung



VDI 2077 - Blatt 3.1 - Verbrauchskostenerfassung für die Technische Gebäudeausrüstung
Blatt 3.1 - Ermittlung der umlagefähigen Wärmeerzeugungskosten von KWK-Anlagen

VDI 2035 – Blatt 2 - Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizanlagen
Wasserseitige Korrosion
DVGW-TRGI 2008 - Technische Regel für Gasinstallationen
Arbeitsblatt G 600: Praxis der Gasinstallation (Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen)

DIN 4753-1 - Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer
Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 1000 l

VDI 6000 Blatt 3 - Ausstattung von und mit Sanitärräumen
Versammlungsstätten und Versammlungsräume

DIN 1988-300 - Technische Regeln für Trinkwasser -Installationen
Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
DVGW-Arbeitsblatt W 551 - Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen
Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
