Die Wärmeversorgungsgesellschaft Königs Wusterhausen mbH (WKW) und die MVV Umwelt GmbH haben im Januar 2023 ihren dritten Erzeugerstandort am Technologiepark Funkerberg in Betrieb genommen. Die zwei BHKW des Herstellers „SES Energiesysteme GmbH“ befinden sich südlich von Berlin im brandenburgischen Königs Wusterhausen und versorgen gemeinsam mit den zwei bereits bestehenden HKW die Stadt mit 70 % des gesamten Jahreswärmebedarfs. Die WKW betreibt ein fast 20 km langes Wärmenetz und versorgt rund 7.000 Haushalte sowie 50 öffentliche und gewerbliche Kunden mit rund 46.000 MWh Fernwärme.
Ab dem vierten Quartal 2025 soll das HKW Funkerberg an das Biomassekraftwerk der MVV über eine neue 2,5 Kilometer lange Transporttrasse angebunden werden und so rund 10 MW Abwärme in das Stadtgebiet zurückspeisen.