Für die Zukunft gerüstet

Die Stadtwerke Kiel versorgen seit 2000 ein Nahwärmenetz, an welches der seit 1998 stets wachsende Stadtteil Neumeimersdorf angeschlossen ist. Dort stehen seither 2 BHKW, wovon nun eines nach rund 80.000 Betriebsstunden erneut und ausgetauscht wurde. Man installierte ein Modul des Herstellers SES mit 367 kWel. Neben dem neuen BHKW arbeiten zusätzlich noch ein Niedertemperatur- und ein Brennwertkessel für die Wärmeversorgung. Eine zweite Heizzentrale mit zwei Kesseln und einem älteren BHKW komplementiert das Nahwärmenetz. Der KWK-Strom wird komplett ins allgemeine Netz eingespeist.

Um zukünftig die Emissionsgrenzwerte für Stickoxide einhalten zu können, wurde das BHKW auf den Einbau eines SCR-Katalysators vorbereitet. Das Gehäuse hierfür wurde bereits errichtet, der Harnstofftank und die Verfahrenstechnik ist bereits bestellt. Durch dieses neue BHKW-Modul wird der CO2-Ausstoß um 5 % verringert.

309 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Stadtwerke Kiel AG

Planer: Stadtwerke Kiel AG

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com