In einer Reihe

Der Baustoffhändler „Kalkwerke GmbH“ in Aschaffenburg setzt schon einigen Jahren auf Kraft-Wärme-Kopplung. Für das Verwaltungsgebäude in der Stadt wurde nun eine BHKW-Kaskade installiert. Statt eines großen BHKW stehen nun neun kleine BHKW-Anlagen im Keller des Gebäudes. Die Dachs Gen2 von Senertec haben jeweils eine Leistung von 5,5 kW elektrische und 14,8 kW thermische Leistung.und werden hauptsächlich mit Erdgas betrieben, es können jedoch bis zu 20% Wasserstoff beigemischt werden. Die neun Aggregate können je nach Strom- und Wärmebedarf zu- oder abgeschaltet werden und haben jeweils drei Leistungsstufen. Dadurch ist die Kaskade sehr felxibel und spart rund 90 Tonnen CO2 pro Jahr.

517 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Kalkwerke GmbH

Planer: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com