
BHKW des Monats April 2019
Intelligente Wärme-Kombination für Schokoladenfabrik
Der Schokoladenhersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG produziert jährlich 22.500 Tonnen süßes Gold. Im Herbst 2018 hat man den 45 Jahre alten Dampfkessel durch eine neue Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage ersetzt. Diese besteht aus einem Erdgas-BHKW der Firma SES Energiesysteme mit 797 kWel und einer 300 kW-Absorptionskältemaschine. Zudem werden Lastschwankungen durch drei Speicher (48 m3 Heißwasser, 48 m3 Kaltwasser und 11 m3 Warmwasser) ausgeglichen. Sollten die Speicher die Wärme- und Kältemengen dennoch nicht decken können, kann man noch auf einen 1000 kW Spitzenlastkessel zurückgreifen.
Die neue KWKK-Anlage, die in einer eigens hierfür errichteten Energiezentrale auf dem Werksgelände errichtet wurde, produziert jährlich rund 6 MWh Strom und soll die Umwelt um knapp 2.000 Tonnen CO2 entlasten.
Intelligente Wärme-Kombination für Schokoladenfabrik
Der Schokoladenhersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG produziert jährlich 22.500 Tonnen süßes Gold. Im Herbst 2018 hat man den 45 Jahre alten Dampfkessel durch eine neue Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage ersetzt. Diese besteht aus einem Erdgas-BHKW der Firma SES Energiesysteme mit 797 kWel und einer 300 kW-Absorptionskältemaschine. Zudem werden Lastschwankungen durch drei Speicher (48 m3 Heißwasser, 48 m3 Kaltwasser und 11 m3 Warmwasser) ausgeglichen. Sollten die Speicher die Wärme- und Kältemengen dennoch nicht decken können, kann man noch auf einen 1000 kW Spitzenlastkessel zurückgreifen.
Die neue KWKK-Anlage, die in einer eigens hierfür errichteten Energiezentrale auf dem Werksgelände errichtet wurde, produziert jährlich rund 6 MWh Strom und soll die Umwelt um knapp 2.000 Tonnen CO2 entlasten.
