Ohne Umwege zu höchster Effizienz

Die Verknüpfung zweier BHKW von Innio Jenbacher mit zwei Ammoniak-Wärmepumpen erhöht die thermische Gesamtleistung einer Energiezentrale in Stralsund von 6,5 auf 11,5 MW. Auch die elektrische Leistung stieg von 6 auf 9 MW. Dennoch handelt es sich hier nicht um eine innovative KWK-Anlage, da die Wärmepumpen die Abwärme direkt an der Anlage abgreifen und nicht den Umweg über die Umgebungsluft gehen. Diese technische Innovation könnte aber einen Akzent in der Energiewende setzen und sollte dem Gesetzgeber als Gedankenanstoß dienen, auch diese Technik zu fördern.

576 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: SWS Energie GmbH

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com