Strom, Wärme und Dünger für Gemüsepflanzen

In Schleswig-Holstein werden bei der Westhof-Gruppe seit einigen Jahren Tomaten- und Paprika-Pflanzen mit Hilfe von KWK produziert. Im Jahr 2020 wurden die bestehenden BHKW durch insgesamt 5 Module des Herstellers 2G erweitert. An beiden Standorten werden außerdem die Abgase der BHKWs gefiltert und als CO2-Dünger genutzt. Durch diese dreifache Effizienz aus Strom, Wärme und Dünger sind Gewächshäuser besonders gut für den Einsatz einer KWK-Anlage geeignet.

416 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Westhof Energie GmbH & Co. KG

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com