Keine Unsicherheit mehr bei der Ausschreibung von Bauleistungen. VOB Teil C konforme Bauleistungsbeschreibungen. Weniger kostenintensive Nachträge durch perfekte Ausschreibungsunterlagen. Übersichtliche und schnelle Kostenkalkulation schon zu sehr frühem Planungsstadium.
Im Buch werden die Standardleistungsbeschreibungen nach DIN 276, die für den technischen Ausbau relevant sind, detailliert dargestellt. Hinweise und einzelne Beispiele innerhalb der Standardleistungsbeschreibungen machen darüber hinaus den Anwender auf wichtige zu beachtende Punkte bei der Ausschreibung aufmerksam. Im Anschluss an jede Standardleistungsbeschreibung werden zu den Einzelpositionen Baupreise angegeben, die bei Berücksichtigung der angegebenen Korrekturfaktoren einen sehr guten und nachweisbaren Hinweis auf die anfallenden Kosten pro Position geben. Zusätzlich liefert das umfangreiche Firmenverzeichnis die entsprechenden Hersteller zu den Produkten, die ausgeschrieben werden. Die Kontaktaufnahme wird dadurch erheblich vereinfacht.
Aus dem Inhalt
Korrekturfaktoren für Abweichungen vom Mittelwert der Bauleistungspreise – LB 040 Heizungs- und zentrale Brauchwassererwärmungsanlagen – LB 042 Gas- und Wasserinstallationsarbeiten, Leitungen und Armaturen – Abwasserinstallationsarbeiten, Leitungen und Abläufe – LB 045 Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten, Einrichtungsgegenstände – LB 047 Wärme- und Kältearbeiten an betriebstechnischen Anlagen – LB 050 Blitzschutz- und Erdungsanlagen – LB 053 Niederspannungsanlagen – LB 058 Leuchten und Lampen – LB 069 Aufzüge – LB 075 – Raumlufttechnische Anlagen, Luftverteilsysteme und deren Bauelemente – Zuordnung der Positionen der Standardleistungsbeschreibungen zu den Firmencodes der Produkthersteller – Firmenverzeichnis
Zielgruppe
Architekten
Bauingenieure
Bauunternehmer
Bauherren
Über den/die Autor(en)
Prof. Dr. h.c. Martin Mittag ist Bauingenieur und Architekt. Er hat bisher mehr als 60 Fachbücher verfasst. Unter anderem war er für mehr als 30 Jahre Mitarbeiter im DIN, ist Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Ingenieurpädagogik (IGIP) und Initiator und Vizepräsident des Europäischen Institutes für postgraduale Bildung an der TU Dresden.
Quelle: „Vieweg+Teubner Verlag/GWV Fachverlage GmbH“
Titel | Ausschreibungshilfe Haustechnik | ||
Autor | Martin Mittag | ||
Verlag | Vieweg+Teubner Verlag/GWV Fachverlage GmbH | Erscheinungsjahr | 2002 |
Seitenzahl | 808 Seiten | Abbildungen | k.A. |
ISBN: | 978-3-528-02571-7 | Preis: | 29,90 € |