Effizienter Querverbund mit Vorbildcharakter

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall bauen seit 40 Jahren ihren Wärmeverbund kontinuierlich aus und werden nun seit Dezember 2018 von einem neuen BHKW der Firma MAN, welches einen alten Motor ersetzt, unterstützt. Das neue BHKW hat eine Leistung von 7,5 MW und soll im Jahr rund 30 Millionen Kilowattstunden Wärme und Strom erzeugen. Zusammen mit drei weiteren Heizkraftwerken, welche über das Stadtgebiet verteilt sind, ergibt sich eine elektrische Gesamtleistung von rund 38 MW elektrisch.

In Verbindung mit zahlreichen PV-, Windenergie-, Biogas- und Wasserkraftanlagen erreichen die Stadtwerke Schwäbisch Hall bereits einen regenerativen Anteil von 80 % im Stromsektor. Bis 2035 wollen sie die 100 % erreichen.

415 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Hersteller: MAN Energy Solutions SE aus Augsburg

Betreiber: Stadtwerke Schwäbisch Hall

Planer: Stadtwerke Schwäbisch Hall

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com