Hybrides Blockheizkraftwerk für Walldorf

In Walldorf wurde die Heizzentrale in einem Schulzentrum zu einem hybriden KWK-Kraftwerk umgebaut. Zu den zwei bestehenden BHKW, einem Pufferspeicher und zwei Gaskesseln, wobei einer davon defekt war und demontiert werden musste, wurde nun ein weiteres BHKW, eine elektrische Wärmepumpe und ein zweiter größerer Pufferspeicher errichtet. Außerdem soll in den nächsten Monaten noch eine Photovoltaik-Anlage die Heizzentrale unterstützen.

Die drei BHKW haben jeweils eine Leistung von rund 180 kW elektrisch und sind vom Hersteller MAN. Mit der Umrüstung der Heizzentrale erhofft man sich eine Primärenergieeinsparung von rund 38 % im Vergleich zur alten Anlage.

646 Views

Art der Versorgung: Objektversorgung

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Hersteller: MAN

Betreiber: Stadtwerke Walldorf

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com