Lokale Brennstoffe für Ravensburger Quartier

Das Projekt „Energieversorgung Schul- und Verwaltungsquartier Ravensburg“ versorgt das Landratsamt, eine Wohnbebauung mit ca. 60 Wohneinheiten und die Beruflichen Schulen Ravensburg mit Energie. Dazu wurde die Heizzentrale erneuert und ein Holzheizwerk und das Nahwärmenetz errichtet. Zwei BHKW der Firma Sokratherm leisten rund 40 % des Wärmebedarfs und 60 % des Strombedarfs der Beruflichen Schulen Ravensburg. Der Hauptanteil des Wärmebedarfs wird von der Holzhackschnitzel-Heizungsanlage abgedeckt. Das Nahwärmenetz hat eine Trassenlänge von rund 1000 Meter.

2.585 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: mehrmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Landkreis Ravensburg

Planer: IBS Ingenieurgesellschaft mbH

BHKW-Infozentrum GbR 203 Bewertungen auf ProvenExpert.com