Viele Speicher für die neue Siedlung

Im baden-württembergischen Gemmrigheim entsteht seit 2016 auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik ein Neubaugebiet. Der Energieversorger Zeag Energie AG hat im Zuge dessen ein BHKW-Aggregat und zwei Gasbrennwertkessel von Viessmann errichten lassen. Unterstütz wird das Nahwärmesystem mit einigen Wärmespeichern, welche ein Gesamtvolumen von rund 30 m3 haben.

Ein Mieterstrom-Modell versorgt derzeit rund 40 Wohneinheiten und 5 Mehrfamilienhäuser der insgesamt 227 Wohneinheiten mit ca. 100.000 kWh Strom aus dem BHKW. Ins Netz werden momentan 91 % des restlichen Stromes eingespeist. Der Primärenergiefaktor liegt bei gerade mal 0,46. Den Berechnungen zufolge spart man so 28,16 % Energie und 250 t CO2.

253 Views

Art der Versorgung: Fern-/Nahwärmenetz

Art der KWK-Nutzung: Strom und Wärme (KWK)

Modulanzahl: einmodulige KWK-Anlage

Betreiber: Zeag Energie AG, Heilbronn

Planer: Zeag Energie AG, Heilbronn

BHKW-Infozentrum GbR hat 4,89 von 5 Sternen 202 Bewertungen auf ProvenExpert.com