BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
News:
BMWi-Studie stärkt Mieterstrom
Ohne eine Förderung kommen Mieterstrommodelle nicht voran, besagt eine gemeinsame Erhebung von Prognos und der Kanzlei Boos Hummel & Wegerich im Auftrag des Wirtschaftsministeriums.
Netzentgelte: Gabriel will Kabinettsbeschluss am 18. Januar
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) strebt für das Netzentgeltmodernisierungs-Gesetz (NeMoG) eine Beschlussfassung der Bundesregierung am 18. Januar 2017 an. Vermiedene Netzentgelte sollen auch für Bestandsanlagen abgeschafft werden.
KWK-Index steigt um 33 Prozent
Die Strompreise an der Strombörse sind im letzten Quartal 2016 u. a. aufgrund der Abschaltung von Atomkraftwerken in Frankreich erheblich angestiegen.
Deutlich gestiegene Strompreise an der Strombörse
Auf dem deutschen Strommarkt kann man derzeit gut erkennen, was ein Abschaltung von Kraftwerken bedeutet. Aufgrund der Überprüfung französischer Atomkraftwerke wird der Grundlaststrompreis im letzten Jahresquartal um mehr als 30% gegenüber dem vorherigen Quartal steigen.
Webinar 'Moderne KWK-Technologien – Technik und Wirtschaftlichkeit'
Das erste KWK-Webinar des BHKW-Infozentrums im Auftrag des KWK-Energiekompetenzzentrums wurde für alle, die am Webinar nicht teilnehmen konnten, online gestellt.
Kraft-Wärme-Kopplung und Energiewende als zentrales Thema
BHKW-Consult präsentiert Weiterbildungsangebot auf neuer übersichtlicher Webseite und kündigt Ausweitung des Angebots an.
Programm des BHKW-Jahreskongresses veröffentlicht
14 Referenten berichten im April 2017 in Kassel über innovative Technologien, beispielhafte BHKW-Projekte, neue Rahmenbedingungen sowie die Rolle der KWK im Rahmen der Energiewende.
KWK-Gesetz nahezu unverändert beschlossen
Deutscher Bundestag beschließt das Gesetz zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung.
KWK-Gesetz schafft es noch auf Tagesordnung des Bundestags
Kurz vor Toreschluss hat es das KWK-Gesetz noch auf den Sitzungsplan des Wirtschaftsausschusses und des Bundestages geschafft.
Moderne KWK-Technologien – Technik und Wirtschaftlichkeit
Erstes Webinar des neuen KWK-Kompetenzzentrums der KEA Baden-Württemberg wird von Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum gehalten. Technik, Anwendungsfelder und Wirtschaftlichkeit stehen im Fokus des kostenlosen Webinars.
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38