BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
News:
XING-Gruppe über BHKW mit mehr als 1.750 Mitgliedern
Das BHKW-Infozentrum bietet XING-Mitgliedern die Möglichkeit, sich über BHKW zu informieren. Die XING-Gruppe 'Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft' existiert seit mehr als 10 Jahren.
Durchschnittlicher Strompreis an der Börse fällt auf unter 3 Cent je Kilowattstunde
Der durchschnittliche Preis aller Stundenkontrakte an der Strombörse betrug im letzten Quartal 2,978 Cent/kWh. Damit bewahrheitet sich der vom BHKW-Infozentrum erwartete massive Strompreis-Einbruch im zweiten Quartal.
KWK und Mieterstromkonzepte in Wohnungsunternehmen
Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für KWK und Mieterstrom (KWKG, EnergiesteuerG, EEG), steuerliche Aspekte und Wirtschaftlichkeit von Mieterstrom-Projekte sind Themen der Konferenz am 29. Juni 2017 in Stuttgart.
Informationen über neues Energie- und Stromsteuer-Gesetz sowie das novellierte KWK-Gesetz in Karlsruhe
Intensivseminare über neues Energie- und Stromsteuergesetz sowie das KWK-Gesetz (KWKG 2017) werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrumn erstmalig in Karlsruhe angeboten.
Energiesoli als Alternative zur EEG-Umlage
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einem „Policy Paper“ Vorschläge zur künftigen Förderung Erneuerbarer Energien (EE) analysiert. Ergebnis: eine Steuerfinanzierung wäre der beste Weg.
Neues Energiesteuer- und Stromsteuergesetz im Bundestag verabschiedet
Zweites Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten.
Geld verdienen mit Power-to-Gas
Der technische Entwicklungsstand von Power-to-Gas erlaubt erste wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten − wenn die Rahmenbedingungen angepasst werden, sagen Experten der Energiewirtschaft.
EU-Kommission genehmigt Ausnahmen bei KWK-Umlage
Deutschland darf stromkostenintensive Unternehmen weitgehend von der Umlage zur Förderung von Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlagen (KWK) befreien. Auch die Umlagen zur Finanzierung von KWK und erneuerbaren Energien in Italien wurden genehmigt.
Bundesregierung beschließt Regelungen für KWK-Ausschreibungen
Das Bundeskabinett hat am 17. Mai 2017 den Entwurf einer Mantelverordnung zur Einführung von Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme sowie zur Einführung von gemeinsamen Ausschreibungen von Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen verabschiedet.
Akzeptanz für Energiewende schwindet
Die Mehrheit der Deutschen steht hinter der Energiewende. Bemängelt werden aber Kosten und bisher geringe Klimaschutzwirkung. Die Politik will bei den Kosten für Verbraucher gegensteuern.
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38