BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
Wasserstofftaugliche Gasmotoren – ein Überblick
Motorenhersteller passen ihre Aggregate an, um grünen Wasserstoff nutzen zu können. Auch Nachrüstungen von Bestandsanlagen sollen möglich sein. Bildquelle: MAMotec Gasmotoren GmbH
Energiewende in der Wohnungswirtschaft
Rechtliche Rahmenbedingungen, Möglichkeiten für Mieterstromprojekte und der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stellen zentrale Herausforderung der Energiewende in der Wohnungswirtschaft dar.Bildquelle: © Robert Kneschke
Erfolgreicher Start der Seminarreihe über Elektroladesäulen
Praxis-Wissen über Konzeption, Projektplanung, Betrieb und Abrechnung von Elektroladesäulen.Bildquelle: ©Petair - stock.adobe.com
Strompreis hält auch im Januar 2022 ein sehr hohes Niveau
Die Strompreise im Januar 2022 fallen gegenüber den Rekordpreisen aus dem Dezember 2021. Das Preisniveau an der Strombörse bleibt aber sehr hoch.Bildquelle: Presentermedia
Die Doppelstrategie der Ölkonzerne
Die Öl- und Gasindustrie hält vorerst an ihrem bewährten Geschäftsmodell fest. Gleichzeitig investiert man auch in neue, emissionsarme Technologien. Bildquelle: jozsitoeroe - Fotolia
Hilfestellungen für KWK-Jahresmeldung
Viele Betreiber von BHKW-Anlagen im Leistungsbereich über 50 kW müssen im Rahmen der Jahresmeldung bis zum 31. März die Strommengen zu Zeiten negativer Börsenpreise melden.Bildquelle: ©morganka - stock.adobe.com
Beschleunigter Kohleausstieg ist möglich
Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Agora Energiewende trägt Daten und Fakten zusammen, wie ein beschleunigter Kohleausstieg vor 2038 möglich werden kann.Bildquelle: Wolfgang Cezanne
KWK-Index verdoppelt sich nahezu
Der durchschnittliche Baseload-Strompreis an der Strombörse erreicht fast die 18 Cent-Marke.Bildquelle: Presentermedia
Ausstiegsszenarien für Erdgas im Rahmen der Energiewende
Welche Ausstiegsszenarien existieren für Erdgasversorger? Die Stadtwerke Husum Netz und die Stadtwerke Uelzen erarbeiten zusammen mögliche Ausstiegsszenarien für Erdgas. Bildquelle: fotomek - stock.adobe.com
Gut, besser, Beste – das BHKW des Jahres 2021
Die Auszeichnung des BHKW des Jahres 2021 geht an ein Projekt mit einem Holzgas-Heizkraftwerk in Österreich.Bildquelle: diego1012 - stock.adobe.com
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56