BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
Aktuelle Fragestellungen der BHKW-Branche stehen im Fokus
17 Vorträge behandeln im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses 2019 in Dresden aktuelle Rechtsthemen sowie technische Fragestellungen und bieten Praxiserfahrungen aus realisierten Projekten.
KWK-Index fällt auf rund 4 Cent pro kWh
Mit 4,088 Cent/kWh lag der „übliche Preis" im ersten Quartal 2019 deutlich unter den vergangenen zwei Quartalswerten. Trotzdem bleibt die Stromeinspeisung in das Netz der allgemeinen Versorgung für KWK-Anlagen wirtschaftlich interessant.
Bedeutung hocheffizienter KWK im Rahmen der Energiewende
Welche Rolle spielen fossile KWK-Anlagen im Rahmen einer dekarbonisierten Energiewende? Darüber diskutieren die Teilnehmenden des BHKW-Jahreskongresses am 7. Mai im Dresdner Kongresszentrum.
Urteil des EuGH eröffnet wieder Spielräume bei der Förderung von KWK-Anlagen
Das EuGH-Urteil vom 28.03.2019 gibt Deutschland die Möglichkeit zurück, eigenständiger über energierechtliche Fragen zu entscheiden. Die einschneidenden Bestimmungen des Energiesammelgesetzes für KWK-Anlagen müssen nun überprüft werden.
BHKW-Jahreskonferenz 2019 – Fachvorträge und Networking
Am 07./08. Mai 2019 findet der 17. BHKW-Jahreskongress im Dresdner Kongresszentrum statt. Sehr viele Fachleute nutzen die BHKW-Fachkonferenz, um sich über aktuelle Trends und neue gesetzliche Rahmenbedingungen zu informieren.
Einwandfreies Messkonzept verhindert hohe EEG-Umlagen
Durch das Energiesammelgesetz wurden im EEG Veränderungen bei der EEG-Umlage für den in einer Kundenanlage genutzten Strom aus KWK- und PV-Anlagen eingeführt.
Internationaler Frauentag wird auch in Rastatt zum Feiertag
Nicht nur in Berlin dürfen sich Angestellte über den neuen Feiertag am 8. März freuen. Auch in Rastatt gibt es Angestellte, die am Weltfrauentag einen zusätzlichen freien Tag haben.
Redispatch-Neuregelung soll Erneuerbaren-Benachteiligung beenden
Durch die für Ende 2020 geplante Neuordnung des Redispatch erwartet sich die Bundesregierung sinkende Kosten für das Engpassmanagement und ein Ende der Benachteiligung Erneuerbarer.
Beitrag von Biomasse zum Klimaschutz und zur Energiewende
Wie und in welchen Umfang sollte Bioenergie zur Dekarbonisierung genutzt werden? Mit den Potenzialen, Technologien und Zielkonflikten hat sich ein Wissenschaftsprojekt beschäftigt.
Neue Regelungen beim Stromanschluss von BHKW- und PV-Anlagen
Die neuen VDE-Anwendungsregeln im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie die novellierten Regelungen aufgrund des Energiesammelgesetzes haben Auswirkungen auf den Netzanschluss und die Messkonzepte von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Photovoltaik-Anlagen (PV).
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38