BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
Neues Gebäudeenergiegesetz soll bereits am 1.1.2023 in Kraft treten
Ende April wurde ein erster Entwurf der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) veröffentlicht. Noch vor der Sommerpause soll das GEG 2.0 im Bundestag und Bundesrat beschlossen werden.Bildquelle: ©i-picture - stock.adobe.com | BHKW-Infozentrum
Zeitplan für das Osterpaket der Energiewende
Im Rahmen des sogenannten Osterpaketes werden zahlreiche Energiegesetze geändert, um die Energiewende voran zu bringen. Bis die Gesetze des Osterpaketes aber durch die Parlamente sind, wird es Sommer.Bildquelle: presentermedia.com
Wie lassen sich Fehler bei der technischen Einbindung von BHKW-Anlagen vermeiden?
Die technische Einbindung gestaltet sich häufig schwieriger als gedacht, da viele Aspekte beachtet werden müssen, um Fehler zu vermeiden.Bildquelle: presentermedia | BHKW-Infozentrum
Neue Rekorde an der Strombörse im März
Aufgrund der Ukraine-Krise steigen die Strompreise im März noch einmal auf Stundenpreise von bis zu 70 Cent/kWh an. Bildquelle: Quelle: Presentermedia
80 Anmeldungen in zwölf Tagen für BHKW-Jahreskongress 2022
Bereits über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 19 ausstellende Unternehmen haben sich in kurzer Zeit für den BHKW-Jahreskongress 2022 am 10./11. Mai in Köln angemeldet. Bildquelle: BHKW-Infozentrum
Neue Energie- und Rhetorik-Seminare im April/Mai 2022
„Kalte Nahwärme 2.0“ und „Virtuelle Meetings erfolgreich leiten“ sind zwei neue Veranstaltungsreihen, die BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab April/Mai 2022 anbieten.Bildquelle: Presentermedia.com
Wärmewende kommt so zum Erliegen – Verbändekritik am Osterpaket
Sowohl die KWK- als auch die Contracting-Branche sieht manches im Osterpaket als kontraproduktiv an. So jedenfalls sei eine Wärmeversorgung mit Erneuerbaren zügig nicht umsetzbar. Bildquelle: Marcito - Fotolia
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kombinieren und profitieren
Kombinieren Sie den Besuch des Präsenzseminars über Rechtliche Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft mit dem Online-Seminar über Umsatz- und Ertragssteuern – und sparen Sie 100,- EuroBildquelle: presentermedia.com
Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind
Wie plane und betreibe ich eine zukunftssichere Wärme- und Stromversorgung von Wohngebäuden? – eine wichtige Fragestellung in Zeiten der Klimakrise und der Preisexplosion fossiler BrennstoffeBildquelle: © by Dariusz T. Oczkowicz, ars digital media services
Weltfrauentag auch Feiertag im badischen Rastatt
Zwei Unternehmen in Zentralbaden haben wie die Berlinerinnen und Berliner am 08. März einen Feiertag.Bildquelle: BHKW-Consult / BHKW-Infozentrum
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57