BHKW-News – Aktuelle Themen der BHKW- und KWK-Branche
Blockheizkraftwerke (BHKW) unterliegen einerseits technologischen Entwicklungen. Aber der größte Bedarf an aktuellen Informationen besteht im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hinsichtlich der sich ständig ändernden gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das BHKW-Infozentrum informiert in dieser Rubrik kostenlos, aktuell und herstellerunabhängig über technische Neuerungen sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK-Anlagen. Das Redaktions- und Autorenteam des BHKW-Infozentrums besteht inzwischen aus mehr als 20 Fachleuten. Dadurch können regelmäßig aktuelle Berichte zu BHKW-Themen geliefert werden.
BHKW-News seit 2009
Seit Mitte 2009 informiert das BHKW-Infozentrum über aktuelle Enegie-Themen in einer „News-Rubrik“. Berichte, die vor dem Relaunch des neuen BHKW-Infozentrums im Oktober 2015 verfasst wurden, sind unter der Rubrik „Aktuelle Statements“ verfügbar. So hieß der News-Bereich bis Oktober 2015.
Alle Neuigkeiten aus dem BHKW- und KWK-Bereich seit Oktober 2015 werden in übersichtlichem Layout und mit weiterführenden Verlinkungen in diesem News-Bereich aufgeführt. Ein Druckmanager ermöglicht das einfache Ausdrucken der jeweiligen Berichte. Ab Herbst 2016 wird eine Suchfunktion für die BHKW-News angeboten.
Starker Einbruch bei Strompreisen erwartet
Die Strompreise an der Strombörse sind in den ersten Monaten des Jahres 2016 erheblich gesunken. Dies hat u. a. Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen.
Temporäre gesetzliche Laufzeitkürzung bei BHKW-Anlagen
Gesetz kürzt die Laufzeit aller BHKW-Anlagen im Frühling. Wirtschaftliche Signifikanz aufgrund Kompensationsregelung unbedeutend.
Hocheffizientes Gasmotorenheizkraftwerk in der Kieler Förde
Mit einem großen Gasmotorenheizkraftwerk setzen die Stadtwerke Kiel auf eine hierzulande noch eher ungewöhnliche Kraftwerkskonfiguration für die Wärmeversorgung und die Energiewende.
Widerstand gegen Änderung der Stromsteuer-Durchführungsverordnung
Eine Stromsteuer-Durchführungsverordnung soll mehr Transparenz in das Gesetzeswerk bringen. Sie hätte allerdings deutliche Nachteile für Betreiber kleinerer KWK-Anlagen wie ein Bericht des Fachmagazins 'Energie & Management' offenbart.
Derzeit im Angebot: BHKW-Anlagen von 5 kW bis 550 kW
Auf der Internetplattform für gebrauchte BHKW-Anlagen des BHKW-Infozentrums stehen BHKW-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 5 kW bis zu 550 kW zur Verfügung.
Wie entwickelt sich der Strompreis bis 2040?
Das Berliner Analysehaus Energy Brainpool hat ihr aktualisiertes Standardszenario zur Strompreisentwicklung bis 2040 vorgelegt. Dem neuen Report zu Folge werden die Preise wieder steigen.
Aktuelle Informationen des BAFA zum KWK-Gesetz 2016
Anfang März 2016 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine erste Stellungnahme zum neuen KWK-Gesetz veröffentlicht.
Fragen rund um das neue KWK-Gesetz
Was bekommt wer unter welchen Voraussetzungen für wie lange? – Antworten auf die wichtigsten Fragen von Mini-KWK-Betreibern zum KWK-Gesetz 2016
Befragung zum Betrieb von Biomasseanlagen
Das DBFZ begleitet die Wirkung des Erneuerbare Energien Gesetzt EEG seit mehreren Jahren wissenschaftlich. Dafür wird auch in diesem Jahr eine Befragung von Biomasseanlagen hinsichtlich des Anlagenbetriebes und -bestandes durchgeführt. Im Ergebnis sollen die Erfahrungen aus der Praxis wissenschaftlich aufbereitet werden.
Ressortabstimmung für EEG-Novelle beginnt am 15. März
Wie es aussieht, wird das Bundeswirtschaftsministerium den Entwurf für die EEG-Novelle Mitte März zur Abstimmung an die anderen Ressorts weiterleiten.
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38